Wir kommen in Ihre Schule

Unsere Angebote für Ihren Projekttag oder eine Projektwoche in Ihrer Schule

Die anwachsende gesellschaftliche Diversität mit ihren starken Potenzialen führt einerseits zu einer wahrnehmbaren Bereicherung des Zusammenlebens. Andererseits führt sie dazu, sich gegenseitig als „fremd“ wahrzunehmen und sich der Herausforderung zu Respekt und Akzeptanz nicht gewachsen zu sehen. Die Reaktion ist ein gestiegenes Maß an Aggression in der Stadt, wie auch auf den Schulhöfen, verbunden mit dem Rückgriff auf rassistische Muster bis hin zu antisemitischen Phrasen.

Hier setzt das Arche Noah Projekt an, indem es die Frage auf die Gestaltung einer gemeinsamen Zukunft richtet und die These in den Raum stellt:

Zukunft brauchtstarke Typen

Diese „starken Typen“ sind Mädchen wie Jungen, die ihre Schlüsselkompetenzen beherrschen:

  • woher sie kommen und was zu ihnen gehört
  • was sie können
  • und wo sie gebraucht werden, um mit anderen etwas Gutes zu gestalten

Wir bieten Ihnen an, eine Projektwoche zu gestalten oder uns an Ihren Projekttagen mit einem Thema zu beteiligen

Projektwoche des BMV Gymnasiums im Juli 2025

60 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des BMV Gymnasiums erlebten mit uns eine dreitätige kreative Projektwoche mit Exkursionen in die Welt der Religionen, einem Restaurantbesuch, „Friedensbänke“ für den Schulgarten und einer Präsentation in der Schule als Abschluss.

Weiterführende Informationen:

Zum Halbjahreswechsel oder vor den Sommerferien könnten wir auch in Ihrer Schule dabei sein.

Bertha qualtscht

„Bertha quatscht“

ein Projekttag in der Bertha Krupp Realschule

Im Rahmen des Projekttages „Bertha Quatscht“ waren Schüler/innen der 9. Klassen mit Vertreter/innen unterschiedlicher Religionen des Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) zusammen, vermittelt durch Arche Noah Essen e.V.

Was ihnen an ihrer Religion gefällt, wollten sie wissen oder auch selbst davon erzählen, wie sie in ihrer Familie Religion erleben. Da ging es um die internationalen Verbindungen wie auch um die Feste, die sie feiern und darum, ob das, was zu ihnen gehört, respektiert und geachtet wird.

Zwei Stunden reichten da nicht aus. So intensiv hatte man lange nicht mehr beieinander gesessen und gesprochen.

Wir kommen auch in Ihre Schule. Sprechen Sie uns an!

Robert Schmidt Berufskolleg

Mit zwei Workshops beteiligte sich Arche Noah Essen am Projekttag des Robert Schmidt Berufskolleg. Auch hier ging es um die Frage „Was bringe ich mit und was kann ich mit meinen Kompetenzen zu einer guten Zukunft beitragen

„Die Welt bei uns“ – eine Projektwoche mit den 8. Klassen

Die Projektwoche hat das Ziel, die Verschiedenheit in den Lebensgeschichten der Schülerinnen und Schüler als kulturelle Bereicherung wahrzunehmen und für die interkulturelle Kompetenz der Schule zu nutzen.

Die persönliche Lebenswelt, das Elternhaus wie auch der dahinterstehende kulturelle Kontext erfährt eine Wertschätzung, von der positive Impulse für das gegenseitige Verständnis ausgehen, mit der Folge, dass Verständigung und Verstehen insgesamt sich stärker im Schulklima verankern können.

Sie möchten gerne an Ihrer Schule eine Projektwoche gestalten?
Wir unterstützen Sie!

Ähnliche Artikel: