UNSERE VISION
Die Arche Noah ist ein Symbol der ganzen Menschheit, das für Überleben und Zukunft steht. Sie ist mitten in unserer Stadt gelandet.
Nun kommt es darauf an, eine Stadtgesellschaft zu gestalten, in der die hier gewachsene kulturelle und religiöse Vielfalt als friedliches Miteinander gelebt wird. Dazu wollen wir beitragen und ermutigen.
Wir sind offen für den interkulturellen und interreligiösen Dialog.
Wir sind neugierig und wollen mehr voneinander erfahren.
Wir wollen so miteinander leben, dass einer dem anderen hilft.
Wir wollen selber Vorbild sein für ein respektvolles Miteinander.
Es ist das wichtigste Element für die Zukunft unserer Stadt.
„Unsere Stadt ist Heimat verschiedener Kulturen, Werte und Sichtweisen. Diese Vielfalt eröffnet uns die große Chance, Freundschaften zu schließen und voneinander zu lernen. Dass sich erneut zahlreiche KünstlerInnen, Vereine und Initiativen mit unterschiedlichsten Wurzeln an der diesjährigen Arche Noah Essen beteiligen, zeigt: Ein friedliches Zusammenleben ist trotz aller Verschiedenheiten möglich.“
AKTUELLES
Arche Noah Fest 2023: Chöre & Tänzer*innen gesucht!
Tänzer*innen und Chöre zur Eröffnung des Arche Noah Fests 2023 gesucht: Jetzt bis zum 31. Mai 2023 anmelden und mitmachen!
Mitmachen beim Arche Noah Fest 2023
Mitmachen beim Arche Noah Fest 2023: Jetzt bis zum 01. Mai 2023 anmelden und dabei sein!
PROGRAMM ARCHE NOAH FEST 2022
Unsere Vision ist eine Stadt ohne Rassismus und Diskriminierung. Was mit gegenseitigem Respekt, Vielfalt und...
Andacht, Lesung, Rundgang
Kooperations-Veranstaltungen rund um Arche Noah Fest und Interkulturelle Woche Interreligiöse, meditative Andacht in...
Arche Dialoge zum Reinschnuppern
Arche Dialoge zum Reinschnuppern: auf dem Arche Noah Fest am 25. September auf dem Kennedyplatz
Zivilcouragetraining gegen diskriminierende Parolen und Hetze
Ein Angebot im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022 – Am 30. September im Diakoniezentrum Mitte.
PROJEKTE DER ARCHE NOAH ESSEN

Arche Dialoge
Die Arche Dialoge ergänzen die Ausgestaltung der Interkulturellen Woche durch ein ganzjähriges Netzwerk der Begegnung und Verständigung zwischen Menschen unterschiedlichster Herkunft und Glaubenstraditionen in den Bezirken der Stadt Essen

Arche Noah Fest
Beim Arche Noah Fest in der Essener Innenstadt zeigt sich die kulturelle und religiöse Vielfalt der Stadt von ihrer schönsten Seite

Begegnung im Gespräch
Wie möchten wir in unserem Stadtteil zusammenleben ? Welche Regeln sollen für jeden Bürger gelten ? Um diese Fragen dreht sich das partizipative Format „Begegnung im Gespräch“

Respektmeile
Respekt statt Konfrontation: Mit Menschenketten, La-Ola-Wellen, Tanz und Musik trommeln die Teilnehmenden fröhlich und lautstark für Vielfalt und Toleranz

Arche-Typen
Die Arche Noah Essen steht für Toleranz und Vielfalt. Ein Bekenntnis zu diesen Werten ist die Fotoaktion „Ich bin ein Arche-Typ“ beim jährlichen Arche Noah Fest