UNSERE VISION
Die Arche Noah ist ein Symbol der ganzen Menschheit, das für Überleben und Zukunft steht. Sie ist mitten in unserer Stadt gelandet.
Nun kommt es darauf an, eine Stadtgesellschaft zu gestalten, in der die hier gewachsene kulturelle und religiöse Vielfalt als friedliches Miteinander gelebt wird. Dazu wollen wir beitragen und ermutigen.
Wir sind offen für den interkulturellen und interreligiösen Dialog.
Wir sind neugierig und wollen mehr voneinander erfahren.
Wir wollen so miteinander leben, dass einer dem anderen hilft.
Wir wollen selber Vorbild sein für ein respektvolles Miteinander.
Es ist das wichtigste Element für die Zukunft unserer Stadt.
„Unsere Stadt ist Heimat verschiedener Kulturen, Werte und Sichtweisen. Diese Vielfalt eröffnet uns die große Chance, Freundschaften zu schließen und voneinander zu lernen. Dass sich erneut zahlreiche KünstlerInnen, Vereine und Initiativen mit unterschiedlichsten Wurzeln an der diesjährigen Arche Noah Essen beteiligen, zeigt: Ein friedliches Zusammenleben ist trotz aller Verschiedenheiten möglich.“
AKTUELLES
Drachenboot: Paddel voraus!
Jugend paddelt für Arche Noah "Oberkörper nach vorne und wieder hoch, erstmal nur das, immer nach vorne und wieder...
Zusammen gegen Rassismus
In diesem Jahr gibt es erstmals eine Veranstaltungsreihe "Essen zeigt Haltung gegen Rassismus, Antisemitismus und...
Friedenskonzert am 3. Juni
Der RAA Verein NRW e.V. und das Arche Noah Projekt haben mit ihren Kooperationspartnern ein Friedenskonzert geplant....
Mitmachen beim Arche Noah Fest
Alle in einem Boot: Aufruf zur Beteiligung Die Arche Noah kommt zurück auf den Kennedyplatz! Am 24. und 25. September...
Presseauftakt: Alle in einem Boot
Alle in einem Boot: Auftakt zur Arche Noah Alle in einem Boot: Das Team der Arche Noah Essen ist symbolisch an Bord...
Altendorf lädt ein zum interkulturellen Wochenende
Update: Leider können die Aktionen am 03.10. in der neuen Zentralmoschee nicht stattfinden. Die Moscheeführungen werden so bald wie möglich nachgeholt.
Arche Noah Fest steigt am 25. und 26.09.2021 in Altenessen
Hochkarätiges Musikprogramm am Samstag von 15-21 Uhr und Sonntag von 14-18 Uhr im KD 11/13-Zentrum für Kooperation und Inklusion. Der Eintritt ist frei!
Borbeck gibt sich Miteinander-Lebens-Regeln
Sieben Grundsätze werben für Respekt und Solidarität. Feierliche Unterzeichnung findet am 18.09.2021 in der Dubois-Arena statt.
#offengeht-Rallye durch Kray vom 02.-29.09.2021
Vom 02. bis 29.09. können Krayer ihren Stadtteil und die Einrichtungen kennenlernen, an Mitmach-Aktionen teilnehmen und tolle Preise gewinnen!
PROJEKTE DER ARCHE NOAH ESSEN

Arche Dialoge
Die Arche Dialoge ergänzen die Ausgestaltung der Interkulturellen Woche durch ein ganzjähriges Netzwerk der Begegnung und Verständigung zwischen Menschen unterschiedlichster Herkunft und Glaubenstraditionen in den Bezirken der Stadt Essen

Arche Noah Fest
Beim Arche Noah Fest in der Essener Innenstadt zeigt sich die kulturelle und religiöse Vielfalt der Stadt von ihrer schönsten Seite

Begegnung im Gespräch
Wie möchten wir in unserem Stadtteil zusammenleben ? Welche Regeln sollen für jeden Bürger gelten ? Um diese Fragen dreht sich das partizipative Format „Begegnung im Gespräch“

Respektmeile
Respekt statt Konfrontation: Mit Menschenketten, La-Ola-Wellen, Tanz und Musik trommeln die Teilnehmenden fröhlich und lautstark für Vielfalt und Toleranz

Arche-Typen
Die Arche Noah Essen steht für Toleranz und Vielfalt. Ein Bekenntnis zu diesen Werten ist die Fotoaktion „Ich bin ein Arche-Typ“ beim jährlichen Arche Noah Fest